+ + + Aktuell + + + Aktuell + + + Aktuell + + + Aktuell + + + Aktuell + + + Aktuell + + + Aktuell
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
08.06.2023
Einsatz -
Brand einer Gartenhütte
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
31.05.2023
Einsatz -
Brandmeldeanlage Klinik Lippoldsberg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
23.04.2023
Einsatz - ELW Alarmierung nach
Oedelsheim
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
17.04.2023
Einsatz -
Brandmeldeanlage Klinik Lippoldsberg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
01.04.2023
Einsatz - ELW Alarmierung nach Gieselwerder
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
24.03.2023
Einsatz - PKW Brand in Oedelsheim
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
18.03.2023
Einsatz - ELW Alarmierung nach Gieselwerder
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
16.03.2023
Einsatz - Brandmeldeanlage Altenhilfezentrum Lippoldsberg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
04.03.2023 Aktion saubere Landschaft
|
In Lippoldsberg fand heute wieder die "Aktion saubere Landschaft" statt. Zahlreiche örtliche Vereine halfen mit, die Natur vom Müll zu befreien. Vom Feuerwehrhaus aus machten sich die Helferinnen und Helfer auf den Weg, um die Gegend zu säubern. Es wurde an vielen Orten Müll gesammelt, darunter waren viel Verpackungsmüll, Flaschen, Zigarettenkippen, Autoreifen und eine Angel. Die Stimmung war gut und nach der Arbeit gab es einen kleinen Imbiss mit Bockwurst und Getränken im Feuerwehrhaus. Insgesamt war die Aktion ein voller Erfolg und die Natur in und um Lippoldsberg erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Organisatoren, die diese Aktion möglich gemacht haben. |
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Teilnahme an der Aktion saubere Landschaft treffen sich alle Helfer
am 04.03.2023 um 9:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
![]() |
Die Jahreshauptversammlung der
Freiwilligen Feuerwehr Lippoldsberg e.V. für die Jahre 2021 und 2022
fand am 04.02.2023 im Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses statt. Erster
Vorsitzender Andreas Jenne eröffnete die Versammlung und begrüßte die
Gäste. Aufgrund der Coronapandemie war die Jahreshauptversammlung die einzige Veranstaltung des Vereins im Jahr 2021, berichtet Andreas Jenne. Im Jahr 2022 konnte am 17.04. endlich wieder ein Osterfeuer an der Weser veranstaltet werden. Auch die, wegen an der Weser nistender Störche, verschobene Weserbeleuchtung am 13. August war ein gelungener Abend. Am 17. Juli übergab der Vorstand eine Spende in Höhe von 500 € an den Verein Wesertal ist bunt e.V., um die ukrainischen Flüchtlinge in Lippoldsberg zu unterstützen. Andreas Jenne bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern der Vereinsarbeit. Wehrführer Mike Winkelmann berichtet über die Einsätze der Feuerwehr in den Jahren 2021 und 2022. Insgesamt wurde die Feuerwehr Lippoldsberg im Jahr 2021 16 Mal, im Jahr 2022 26 Mal alarmiert. Dabei wurden 2021 332 Stunden und 2022 281 Stunden geleistet. Trotz der Coronamaßnahmen konnte sich die Einsatzabteilung zu Unterrichten, Übungen und praktischen Ausbildungen treffen. Im Jahr 2021 wurden dabei 806 Stunden Arbeit geleistet. Im Jahr 2022 waren es 755 Stunden. Der Mitgliederstand der Einsatzabteilung veränderte sich von 31 Mitgliedern am 31.12.2021 auf 32 Mitglieder am 31.12.2022. Die Jugendfeuerwehr könnte sich erst ab Mitte 2021 wieder in Präsenz treffen, berichtet Jugendwart Thomas Meier. Auch das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager fand virtuell statt. Allerdings könnte die Jugendfeuerwehren aus Vernawahlshausen und Lippoldsberg für 6 Tage an die Nordsee fahren. Dabei wurden unter anderem die Seehundaufzuchstation in Friedrichskoog und der Westerhever Leuchtturm besucht. Im Jahr 2022 könnte die Jugendfeuerwehr, das erste Mal nach Corona, wieder an der Aktion Saubere Landschaft teilnehmen.Die Übungsdienste konnten wieder normal stattfinden. Am 8. November erhielten 8 Jugendliche die Jugendflamme. Die Jugendfeuerwehr hatte in den Jahren 2021 und 2022 jeweils 9 Mitglieder. Auch für die Bambinifeuerwehr gingen die Dienste wieder ab Juni 2021 weiter. Bambiniwartin Nicole Husemann berichtet von einer kleinen Löschübung, Minigolfen in Wahmbeck sowie Unterrichtsdiensten. Am 21. November 2021 erhielten drei Kinder der Bambinifeuerwehr das Abzeichen Tatze 4 und wechselten zur Jugendfeuerwehr. Nach der Weihnachtsfeier im Dezember 2021 mussten die Dienste wegen Corona wieder eingestellt werden. Diesmal konnte es aber bereits im März 2022 weitergehen. Am 31.12.22 hatte die Bambinifeuerwehr 8 Mitglieder. Geehrt wurden an dem Abend, für 25 Jahre Feuerwehr Lippoldsberg: Matthias Gottlob, Daniel Hasenkopf, Martin Heine, Wolfgang Hohenberger. Für 40 Jahre: Holger Rusch, Stefan Drese, Werner Fassmann, Josef Gaminek, Peter Hummel, Manfred Husemann, Andreas Jenne, Martin Jenne, Thomas Meier, Reinhold Knochenmuß Für 50 Jahre: Helmut Becker, Horst Heusner, Helmut Kruse, Heinrich Spieß Für 60 Jahre: Walter Bittmaier Für 70 Jahre: Karl Fricke und Friedhelm Großheim In den Vorstand neu bzw. wieder gewählt wurden: - Kassiererin Stefanie Feyk - Schriftführerin Stefanie Schlimme - Beisitzer Dirk Schlimme - Beisitzer Paul Vogel - Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung Bernd Husemann - Pressewart Linus Grimm Bericht: L.Grimm Fotos: S.Schlimme |
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
26.02.2023
Einsatz - ELW Alarmierung nach Gieselwerder
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
25.02.2023
Einsatz - Brandmeldeanlage Altenhilfezentrum Lippoldsberg
Einsatznummer: 2/2023 Einsatzzeit: 25.02.2023 9:55 Uhr - 10:55 Uhr Einsatzort: Altenhilfezentrum Lippoldsberg Einsatzgrund: ausgelöste BMA Eingesetzte Kräfte: Lippoldsberg -> ELW, StLF 20/25 Vernawahlshausen-> LF8/6, MTW Am 25.02.2023 um 9:55 Uhr wurden wir erneut zur ausgelösten BMA des Altenhilfezentrums Lippoldsberg alarmiert. Diesmal hatte ein Rauchmelder im Küchenbereich vermutlich aufgrund von Wasserdampf ausgelöst. Auch dieser Einsatz war nach knapp einer Stunde beendet. #feuerwehrlippoldsberg #lippoldsbergbrauchtdeineneinsatz #feuerwehrwesertal |
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Karnevalsfeier der Bambinis
Die Bambinifeuerwehr Lippoldsberg feierte am 18.02.2023 eine fröhliche Karnevalsparty im Feuerwehrhaus. Die Lippoldsberger und Vernawahlshäuser Kinder kamen in tollen Kostümen und tanzten zur Musik, die aus den Lautsprechern dröhnte. Es gab auch Spiele, bei denen die Kleinen ihre Tanzkünste unter Beweis stellen konnten. Zwischendurch stärkten sie sich mit Würstchen und Süßigkeiten. Das Feuerwehrhaus bot genügend Platz zum rumlaufen und die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei, sich auszutoben und ihre Energie loszuwerden. Sowohl Bambinis wie auch Betreuerinnen hatten eine tolle Karnevalsparty. Es war ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder und sie freuen sich bereits auf die nächste Feier im Feuerwehrhaus. |
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
15.02.2023
Einsatz - Brandmeldeanlage Altenhilfezentrum Lippoldsberg
Einsatznummer: 1/2023 |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
![]() |
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
![]() |
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
![]() |
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
14.01.2023 Die neuen Dienstpläne für das 1.Halbjahr 2023 sind online
Bambinifeuerwehr Jugendfeuerwehr Einsatzabteilung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Warnmeldungen | Aktuelle Pegelstände | ||
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier geht es zu den Archivmeldungen der vergangenen Jahre
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2009 |